Zum Inhalt springen

Reinigen von Rollhockeylagern

Zuletzt aktualisiert am April 26, 2022 von Chen

Damit Ihre Schlittschuhe reibungslos rollen, ist es eine gute Idee, die Lager Ihrer Rollen zu reinigen und zu schmieren. Die meisten Rollhockey-Rollenlager sind versiegelt und daher schwer zu reinigen, aber mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Geduld ist das leicht zu bewerkstelligen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Rollhockeylager reinigen und wie Sie sie ersetzen können. Das Verfahren ist einfach und kann Ihnen auf lange Sicht Geld sparen. Schnappen Sie sich also ein paar Papierhandtuchhalter und legen Sie los!

Wenn Sie einfach nur wollen, dass Ihre Lager nicht mehr quietschen, haben Sie hier eine schnelle Lösung: Nehmen Sie ein paar Papierhandtuchhalter und legen Sie sie auf beide Seiten des Lagers. Schlagen Sie dann mit einem Hammer die beiden Handtuchhalter zusammen. Dadurch entsteht Reibung, die verhindert, dass die Kugellager bei ihren Bewegungen Geräusche verursachen. Manchmal reicht diese Maßnahme aus, um das Problem zu beheben!

Eine andere Methode, um Ihre Rollhockeylager zu reparieren, besteht darin, die Rollen von Ihren Schlittschuhen komplett zu entfernen. Wenn die Räder entfernt sind, sieht Ihr Schlittschuh aus, als hätte er gar keine Räder. Sie können erkennen, wo sich die Räder befinden sollten, denn an diesen Stellen sind kleine Löcher. Um sie zu entfernen, benötigen Sie einen Lagerabzieher (den Sie in jedem Skateshop kaufen können). Drücken Sie den Abzieher in das größere Loch auf jeder Seite des Rades, bis Sie ein deutliches Knacken hören. Ziehen Sie dann an beiden Seiten gleichzeitig gerade nach unten und das Lager kommt heraus!

Video-Leitfaden

Quick-Step

  1. Die Lager von Rollhockey-Rädern lassen sich mit ein paar einfachen Schritten reinigen.

2. Für diesen Vorgang benötigen Sie unter anderem einen Lagerabzieher, eine Lagerpresse und einen Papierhandtuchhalter.

3. Verwenden Sie einen Radabzieher, um das Rad vom Schlittschuh zu entfernen.

4. Entfernen Sie das Lager von Ihrem Rad, indem Sie das Rad unter dem Zehenanschlag herausziehen und auf den Boden stellen.

5. Drehen Sie ihn um 90 Grad, so dass er nach oben und unten zeigt, anstatt zur Seite, wie beim ersten Entfernen.

6. Setzen Sie Ihr Rad mit den neuen Lagern wieder ein und genießen Sie wieder Hockey!

Für weitere Informationen über Kugellager besuchen Sie bitte unsere Website Bushingmfg.com

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Amy

Amy

Hallo, hier ist Amy. Ich beantworte gerne alle Ihre Fragen zu Lagern oder Buchsen, nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

Auf Taste

Verwandte Beiträge

de_DE_formalDE