Zum Inhalt springen

Traglast-Rechner

Geben Sie die Radiallast und die Abstände zwischen der Last und den einzelnen Lagern ein, um die Lagerbelastung für ein Zweilagersystem zu berechnen. Mit diesem Tool können Sie bestimmen, wie die Last zwischen zwei Lagern verteilt wird, die auf beiden Seiten einer Radiallast angeordnet sind.

Traglast-Rechner

Traglast-Rechner

Traglast 1: -

Traglast 2: -

Formel für die Lagerbelastung

Um die Lagerlasten in einem radialen Wellensystem zu ermitteln, verwenden Sie die folgenden Formeln:

  • Traglast 1: R1=L2×PL1+L2R1 = \frac{L2 \times P}{L1 + L2}R1=L1+L2L2×P
  • Traglast 2: R2=L1×PL1+L2R2 = \frac{L1 \times P}{L1 + L2}R2=L1+L2L1×P

Wo:

  • R1R1R1 und R2R2R2 sind die Lasten auf Lager 1 bzw. Lager 2.
  • PPP ist die gesamte Radiallast, die zwischen den Lagern wirkt.
  • L1L1L1 ist der Abstand zwischen Lager 1 und der Last.
  • L2L2L2 ist der Abstand zwischen Lager 2 und der Last.

Beispiel Daten

Lassen Sie uns diese Daten zur Verdeutlichung verwenden:

  • Radiale Belastung (P): 300 N
  • Entfernung zu Peilung 1 (L1): 7 Meter
  • Entfernung zu Peilung 2 (L2): 8 Meter

Berechnungen

  • Traglast 1: R1=8×30015=160 NR1 = \frac{8 \mal 300}{15} = 160 \, \text{N}R1=158×300=160N
  • Traglast 2: R2=7×30015=140 NR2 = \frac{7 \mal 300}{15} = 140 \, \text{N}R2=157×300=140N

Mit diesem Tool können Sie auf einfache Weise die Lastverteilung zwischen zwei Lagern berechnen und so die Konstruktion und Analyse von Radialwellensystemen unterstützen.

Verwandte Taschenrechner-Tools: Berechnung der Lagergröße

de_DE_formalDE