Zum Inhalt springen

Selbstschmierende Bronzelager & Gleitlagerbuchsen

Bronzelager

Selbstschmierend Bronzelager sind ölfreie Bronzegleitlager, auch Gleitlager genannt, die aus einer Mischung aus Kupfer, Zinn und Zink hergestellt werden, wodurch die Bronzelegierung entsteht. Bronzelager werden häufig in Industriemaschinen eingesetzt, wo sie höheren Belastungen und Geschwindigkeiten standhalten können als Stahl- oder Kunststoffversionen, und Bronzelager sind eine der am häufigsten verwendeten Lagerarten. Sie sind eine ideale Lösung für viele Anwendungen wie Lebensmittelverarbeitungsmaschinen, Zapfwellen von Kraftfahrzeugen, Waschmaschinen und Trockner, Kompressoren und Motorkurbelwellen.

 

Arten von Bronzelagern Material & Spezifikation:

SAE 660:

SAE 660-C93200-C932 Bronze

SAE 660 Bronze oder c932 / c93200 Lager Bronze Auch bekannt als hochverbleites Zinn, wird diese Art von Bronze häufig für Lager oder Buchsen in vielen Industriezweigen verwendet.

SAE 841:

SAE 841 gesinterte Bronze-Gleitlager

SAE 841 Bronze ist Gleitlager aus gesinterter Bronze oder ölimprägnierte Bronzelager und Lager aus Phosphorbronze diese Art von Bronze ist für selbstschmierende Buchsen bestimmt 

SAE 863:

863 Lager Bronze

SAE 863 Bronze ist ölimprägnierte Lager und wird meist für selbstschmierende Metallpulverlager (Metallbuchsen) verwendet, die in der Regel härter und fester sind.

SAE 954:

954 Aluminium Bronze Buchse

954 Aluminium Bronze auch genannt Manganbronze ist die Legierung, die eine hervorragende Leistung in Nutbuchse und Lager und weitere Anwendungen.

Einige andere Arten von Bronze, die Sie wählen können Beste Bronze für Lager oder Buchsenist wie Siliziumbronze eine Metalllegierung aus Kupfer und Silizium mit dem Zusatz von Phosphor. Sie wird in Lagern verwendet, weil sie einen sehr niedrigen Reibungskoeffizienten hat.

Phosphor Bronze ist ebenfalls eine Legierung, deren Hauptmetall jedoch Kupfer ist. Das Kupfer in der geschmolzenen Legierung reagiert mit dem Phosphor und bildet eine Schicht auf der Oberfläche. Diese Schicht verhindert, dass die Phosphorbronze mit ihrer Umgebung reagiert, so dass sie länger hält als andere Arten von Legierungen. Phosphorbronze kann auch mit Zusätzen versehen werden, die nicht für Siliziumbronzeund ist damit teurer als Siliziumbronze.

Zylindrisch, Druckscheiben, Flansche und Streifen aus Verbundwerkstoffbuchsen:

Bushing MFG: Ihr Vertrauen Bronze Lager Lieferanten in China

Etwas mehr über Bronzelager:

Sollten Sie Bronzelager schmieren?

Die Antwort ist nein. Bronzelager benötigen in der Regel keine Schmierung, da sie so konstruiert sind, dass sie selbstschmierend. Die Eigenschaften der Bronzelegierung sorgen dafür, dass die Lager ihre Schmiereigenschaften über einen langen Zeitraum hinweg beibehalten. Diese Art von Lagern wird typischerweise in Anwendungen eingesetzt, bei denen geringe Reibung und Verschleißfestigkeit erwünscht sind, wie z.B. in Präzisionsmaschinen oder -instrumenten, oder wenn das Lager bei hohen Temperaturen arbeiten muss.

Was ist die beste Bronze für Lager?

Bronzebuchsen oder Gleitlager Was ist der Unterschied und wie wähle ich? Jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Daher ist es wichtig, dass Sie wissen, was jeder Typ kann, bevor Sie einen kaufen.

Was Sie über Bronzelager wissen sollten:

- Sie sind die preiswerteste Option auf dem Markt.

- Sie sind nicht so haltbar wie andere Varianten aus Stahl oder Keramik.

- Sie halten nur ein paar Monate, bevor sie ersetzt werden müssen.

- Sie können sie weder bei hohen noch bei niedrigen Temperaturen verwenden, was bedeutet, dass Sie sie nicht im Regen oder bei hohen Geschwindigkeiten auf einer vereisten Straße fahren können.

Wie ist die Materialzusammensetzung von Bronzelagern?

Diese Lager bestehen in der Regel aus einer Legierung, die aus Kupfer, Zinn und Antimon zusammengesetzt ist.

Bronzelager bestehen in der Regel aus einer Legierung, die aus Kupfer, Zinn und Antimon zusammengesetzt ist. Diese Legierung hat eine hohe Verschleißfestigkeit, da die Metalle im richtigen Verhältnis gemischt sind. Das Ergebnis ist ein Lager mit einem niedrigen Reibungskoeffizienten. Diese Lager können jahrzehntelang ohne viel Wartung auskommen.

Die Zusammensetzung von Bronze kann verändert werden, um die Eigenschaften des Lagers (z.B. die Schmierung) zu verändern. Zum Beispiel kann die Zugabe von Blei oder anderen Metallen zu Bronze die Bearbeitung erleichtern oder zu leistungsfähigeren Lagern mit geringerem Reibungskoeffizienten führen als reine Bronzelager.

Sind Bronzelager kosteneffektiv?

Bronzelager sind eine kostengünstige Alternative zu anderen Lagern. Sie sind in der Regel preiswerter und langlebiger als andere Lagermaterialien, wie Stahl oder Messing. Die hochreine Kupferlegierung in der Bronze sorgt für die nötige Schmierung für Präzisionsbewegungen ohne Metall-zu-Metall-Kontakt. Das bedeutet, dass Bronzelager länger halten und weniger Wartung benötigen als Buchsenhülsen aus Stahl oder Messing.

Was sind die verschiedenen Arten von Bronzebuchsen?

Bronze ist eine Metalllegierung, die durch die Kombination von Kupfer und Zinn entsteht. Es gibt viele verschiedene Arten von Bronzebuchsen, die in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt werden.

Die häufigste Art der Bronzebuchsen sind Ø6mm, Ø7mm, Ø8mm, Ø9mm. Das liegt daran, dass sie kostengünstig sind und einen niedrigen Reibungskoeffizienten haben, wenn sie mit Stahl in Kontakt kommen. Andere Arten von Bronzebuchsen sind Ø10mm, Ø11mm und Ø12mm.

Bronzebuchsen können in drei verschiedene Kategorien eingeteilt werden: Platten, Unterlegscheiben und Hülsen (Messinghülsenbuchse). Eine Platte zum Beispiel ist einfach Metall, das zusammengepresst wurde, um eine flache Oberfläche mit einem Loch in der Mitte zu schaffen.

Warum sollten Sie sich für gesinterte Bronzelager entscheiden?

Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum Sie gesinterte Bronzelager den Alternativen vorziehen sollten. Lassen Sie uns einige davon durchgehen.

Lager aus gesinterter Bronze haben eine höhere Tragfähigkeit als Lager aus gepresstem Stahl und auch als Buchsen mit Stahlrücken.

- Sie sind korrosionsbeständiger als andere Lager, einschließlich Stahl und Aluminium.

- Sie werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die hohe Temperaturen erfordern. Sie sind beispielsweise häufig in Hochtemperaturgetrieben und Elektromotoren zu finden, wo ihre Belastbarkeit wichtig ist, um Überhitzung und Lärm zu vermeiden.

- Es gibt sie in einer Vielzahl von Formen und Größen, die für nahezu jede Anwendung geeignet sind, und viele verschiedene Hersteller bieten sie zum Kauf an.

de_DE_formalDE